Nachfolgend möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben sich über die Einsätze, Veranstaltungen und die Ausbildung innerhalb der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Rosdorf zu Informieren.
Bitte beachten Sie, dass wir mit unseren Berichten über die Einsätze keinesfalls "Sensationsgier" befriedigen möchten sondern die Arbeit der Feuerwehr hervorheben wollen. Wir bitten Sie die Informationen und das Bildmaterial mit dem nötigen Respekt gegenüber den Betroffenen zu betrachten.
Die hier gezeigten Einsätze stellen nur eine Auswahl da.
						Am 02.Juli wurde die Grundschule Drammetal für vorbildliche Arbeit in der Brandschutzerziehung ausgezeichnet.
						
						Am Samstag dem 24.05. fand rund um das Rosdorfer Feuerwehrhaus der Gemeindefeuerwehrtag statt. Neben den Wettbewerben der Einsatzabteilungen sowie der
						Am 24.01. hat die Gemeinde Rosdorf ein neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) an die Ortsfeuerwehr Obernjesa übergeben. Das Fahrzeug ersetzt ein 20
						Am Samstag den 10.02. konnten 16 Jugendliche der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Rosdorf erfolgreich ihre Jugendflamme 1 absolvieren.
						
						Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rosdorf wurden zahlreiche Funktionsträger neu gewählt.						
						Die „Feuerdrachen“ sichern die Zukunft der Ortsfeuerwehr  In Atzenhausen wurde Anfang des Jahres eine neue Kinderfeuerwehr gegründet, nun fand die
						Rosdorf. Am Samstag dem 14.05. konnte erstmals seit Beginn der Pandemie wieder eine ordentliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rosdorf durchgeführt werden.
						Am Samstag, den 26.03.2022, hat erstmals nach Ausbruch der Corona-Pandemie wieder eine Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Mengershausen und des Feuerwehrvereins im
						Obernjesa. Am Donnerstag dem 11.11 übergab Andreas Fritsch vom VGH Team Rosdorf einen Rauchvorhang an den Ortsbandmeister der Ortsfeuerwehr Obernjesa Christian
						Im Zuge einer Dienstversammlung der Ortsfeuerwehr Settmarshausen wurden einige Ehrungen und Beförderungen nachgeholt, welche aufgrund der Corona Pandemie verzögert verliehen
						Am Donnerstagnachmittag gegen 17:00 Uhr kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rosdorf, der Brand breitete sich schnell
						BAB A7. Am späten Mittwochabend hat eine Zugmaschine eines Gliederzuges auf der Autobahn A7 Feuer gefangen, der Brand ist auch
						Am Samstagnachmittag kam es zwischen Rosdorf und der Anschlussstelle Hedemünden zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt 12 beteiligten Pkw auf der
						Am Donnerstagmittag kam es am Dreieck Drammetal auf der Autobahn A7 zu einem schweren Lkw-Unfall.
						
						Am Dienstag kam es auf der Autobahn A7 zwischen dem Dreieck Drammetal und der Anschlussstelle Hedemünden zu einem Pkw-Brand.
						
						Bei einem Zimmerbrand am Sonntagvormittag konnte eine verletzte Person durch die Feuerwehr gerettet werden.
						
						In einer Rosdorfer Wohnung führte stark angebranntes Essen beinahe zu einem Küchenbrand
						
						Am Montagabend kam es in einer Zelle der Justizvollzugsanstalt (JVA) Rosdorf zu einem Feuer, dabei wurde eine Person verletzt.
						
						Am Sonntagnachmittag brannte ein VW Golf auf der Raststätte Göttingen aus.
						
						Nienhagen, Staufenberg. Am späten Donnerstagnachmittag kam es im Staufenberger Ortsteil Nienhagen zu einem Großbrand bei dem mehrere aneinandergrenzende Gebäude zum Teil
						Am 04.04 fand eine große Einsatzübung an der Baustelle der neuen Stromtrasse im Bereich der Gemeinde Rosdorf statt.						
						Um die Tauglichkeit der Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr sicherzustellen ist neben medizinischen Tests auch eine jährliche Belastungsübung vorgeschrieben.
						
						Zurzeit wird der bisherige Einsatzstellenfunk der Feuerwehren im Landkreis Göttingen auf Digitalfunk umgestellt. In der Gemeine Rosdorf wurde dies im
						Ein wahrscheinlich einmaliges Angebot bot sich den TLF-Maschinisten der Ortsfeuerwehr Rosdorf in den vergangenen zwei Wochen. Am 24. und 29.Januar
						Mollenfelde. Erneut haben die Feuerwehren der Gemeinde Rosdorf und Friedland die Truppmann Ausbildung Teil I gemeinsam durchgeführt. In diesem Jahr
						Mit Jahresbeginn wurde in der Gemeinde Rosdorf der neue Digitalfunkstandard für die Feuerwehren eingeführt. Dieser unterscheidet sich zum alten Analogfunkstandard
						Am Samstag den 21.10 wurde eine Fortbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung für Führungskräfte und Gemeindeausbilder der Feuerwehr durchgeführt. Kern
						Gemeindebürgermeister Sören Steinberg konnte am Montagabend fünf aktiven Mitglieder den Feuerwehrführerschein überreichen.
						
						Rosdorf. Die Feuerwehren Rosdorf und Mengershausen führten gemeinsam mit Malteser Rettungsdienst sowie dem Rettungsdienst und einer Notärztin der Berufsfeuerwehr eine Einsatzübung