Retten aus schwierigen Lagen

Am Samstag den 21.10 wurde eine Fortbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung für Führungskräfte und Gemeindeausbilder der Feuerwehr durchgeführt. Kern der Fortbildung waren Techniken und Taktiken bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen.

 Nachdem bereits am Vorabend die theoretischen Grundlagen durch einen Ausbilder des „Feuerwehrhandwerks“ vermittelt wurden, startete am Samstagmorgen der praktische Teil der Ausbildung auf dem Gelände der Firma Hesse. Dabei galt es verschiedene, spezielle Lagen abzuarbeiten. Die Übungen wurden mit dem HLF aus Rosdorf und dem LF aus Obernjesa sowie einem Rettungswagen des Malteser Hilfsdienst durchgeführt. Um die Einsatzkräfte vor zusätzliche Hürden zu stellen, wurden beide Fahrzeuge nur mit einer Staffel (also sechs Personen) statt der sonst üblichen Gruppe (neun Personen) besetzt.

Die Übungen reichten von einem am Hang liegenden Pkw über absturzgefährdete Lagen bis hin zur Massenkarambolage mit mehreren eingeklemmten Personen. Bei allen Lagen galt es Personen mit schwerem Rettungsgerät aus den Fahrzeugen zu befreien. Während der unterschiedlichen Einsatzszenarien wurde der Fokus auf die Taktik, Einteilung der Einsatzkräfte und Kommunikation der unterschiedlichen Führungskräfte gelegt. Im Anschluss wurde jede Übung ausführlich mit dem Ausbilder besprochen. Dabei wurde auf Probleme eingegangen und besprochen was sich in Zukunft noch verbessern lässt oder welche weiteren Möglichkeiten es gegeben hätte um die Lage abzuarbeiten. Es zeigte sich das innerhalb der Gemeindefeuerwehr insgesamt schon ein sehr hoher Kenntnisstand vorliegt.

Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer rundum zufrieden. Jeder einzelne konnte sowohl viel Neues dazu lernen als auch alte Techniken wiederauffrischen. Besonders die Zusammenarbeit, sowohl zwischen den Einsatzabschnitten, also den Führungskräften der Feuerwehr untereinander, als auch mit dem Rettungsdienst konnte deutlich verbessert werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei der Firma Hesse die ihr Gelände zum wiederholten Male zur Verfügung stellte, sowie der Firma Schindewolf die wieder Fahrzeuge für die Unfallszenarien zur Verfügung gestellt hat. Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Ausbildung gar nicht möglich. Des Weiteren bedanken wir uns natürlich noch bei den Ausbildern von „Feuerwehrhandwerk“ und dem Rettungsdienst des Malteser Hilfsdiensts mit denen wir auch schon öfters zusammengearbeitet haben.

Foto 21.10.17, 08 49 33
Foto 21.10.17, 09 08 14
Foto 21.10.17, 10 58 17
Foto 21.10.17, 13 24 19
Foto 21.10.17, 13 24 45
Foto 21.10.17, 14 54 39
Foto 21.10.17, 14 57 52
Foto 21.10.17, 15 09 35
Foto 21.10.17, 15 59 39 (1)
1/9 
start stop bwd fwd

Veranstaltungen

  • Neues HLF an die Ortsfeuerwehr Obernjesa übergeben +

    Neues HLF an die Ortsfeuerwehr Obernjesa übergeben Am 24.01. hat die Gemeinde Rosdorf ein neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) an die Ortsfeuerwehr Obernjesa übergeben. Das Fahrzeug ersetzt ein 20 Read More
  • 16 Jugendliche erhalten Jugendflamme +

    16 Jugendliche erhalten Jugendflamme Am Samstag den 10.02. konnten 16 Jugendliche der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Rosdorf erfolgreich ihre Jugendflamme 1 absolvieren. Read More
  • Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Rosdorf +

    Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Rosdorf Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rosdorf wurden zahlreiche Funktionsträger neu gewählt. Read More
  • Kinderfeuerwehr Atzenhausen gegründet +

    Kinderfeuerwehr Atzenhausen gegründet Die „Feuerdrachen“ sichern die Zukunft der Ortsfeuerwehr  In Atzenhausen wurde Anfang des Jahres eine neue Kinderfeuerwehr gegründet, nun fand die Read More
  • Jahreshauptversammlung OF Rosdorf +

    Jahreshauptversammlung OF Rosdorf Rosdorf. Am Samstag dem 14.05. konnte erstmals seit Beginn der Pandemie wieder eine ordentliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rosdorf durchgeführt werden. Read More
  • Jahreshauptversammlung OF Mengershause +

    Jahreshauptversammlung OF Mengershause Am Samstag, den 26.03.2022, hat erstmals nach Ausbruch der Corona-Pandemie wieder eine Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Mengershausen und des Feuerwehrvereins im Read More
  • VGH Versicherung spendet Rauchvorhang +

    VGH Versicherung spendet Rauchvorhang Obernjesa. Am Donnerstag dem 11.11 übergab Andreas Fritsch vom VGH Team Rosdorf einen Rauchvorhang an den Ortsbandmeister der Ortsfeuerwehr Obernjesa Christian Read More
  • Ehrungen und eine Beförderung in Settmarshausen +

    Ehrungen und eine Beförderung in Settmarshausen Im Zuge einer Dienstversammlung der Ortsfeuerwehr Settmarshausen wurden einige Ehrungen und Beförderungen nachgeholt, welche aufgrund der Corona Pandemie verzögert verliehen Read More
  • Aktiventag der OF Rosdorf +

    Aktiventag der OF Rosdorf Die Ortsfeuerwehr (OF) Rosdorf führte am Samstag dem 02.10 einen „Aktiventag“ mit Einsatzübungen und Teambuilding Spiele durch. Read More
  • Gemeindefeuerwehrtag +

    Gemeindefeuerwehrtag Nach der pandemiebedingten Pause wurde in diesem Jahr wieder ein Gemeindefeuerwehrtag durchgeführt. Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Einsätze

  • Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus +

    Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus Am Donnerstagnachmittag gegen 17:00 Uhr kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rosdorf, der Brand breitete sich schnell Read More
  • LKW-Brand auf der A7 +

    LKW-Brand auf der A7 BAB A7. Am späten Mittwochabend hat eine Zugmaschine eines Gliederzuges auf der Autobahn A7 Feuer gefangen, der Brand ist auch Read More
  • Unfall mit 12 Pkw auf der A7 +

    Unfall mit 12 Pkw auf der A7 Am Samstagnachmittag kam es zwischen Rosdorf und der Anschlussstelle Hedemünden zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt 12 beteiligten Pkw auf der Read More
  • LKW-Unfall auf der A7 +

    LKW-Unfall auf der A7 Am Donnerstagmittag kam es am Dreieck Drammetal auf der Autobahn A7 zu einem schweren Lkw-Unfall. Read More
  • Pkw auf A7 ausgebrannt +

    Pkw auf A7 ausgebrannt Am Dienstag kam es auf der Autobahn A7 zwischen dem Dreieck Drammetal und der Anschlussstelle Hedemünden zu einem Pkw-Brand. Read More
  • Zimmerbrand – Eine verletzte Person +

    Zimmerbrand – Eine verletzte Person Bei einem Zimmerbrand am Sonntagvormittag konnte eine verletzte Person durch die Feuerwehr gerettet werden. Read More
  • Küchebrand konnte verhindert werden +

    Küchebrand konnte verhindert werden In einer Rosdorfer Wohnung führte stark angebranntes Essen beinahe zu einem Küchenbrand Read More
  • Zellenbrand in der JVA Rosdorf +

    Zellenbrand in der JVA Rosdorf Am Montagabend kam es in einer Zelle der Justizvollzugsanstalt (JVA) Rosdorf zu einem Feuer, dabei wurde eine Person verletzt. Read More
  • VW Golf auf Raststätte ausgebrannt +

    VW Golf auf Raststätte ausgebrannt Am Sonntagnachmittag brannte ein VW Golf auf der Raststätte Göttingen aus. Read More
  • Unterstützung bei Großbrand in Nienhagen +

    Unterstützung bei Großbrand in Nienhagen Nienhagen, Staufenberg. Am späten Donnerstagnachmittag kam es im Staufenberger Ortsteil Nienhagen zu einem Großbrand bei dem mehrere aneinandergrenzende Gebäude zum Teil Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Ausbildung

  • Einsatzübung an der Hochspannungstrasse +

    Einsatzübung an der Hochspannungstrasse Am 04.04 fand eine große Einsatzübung an der Baustelle der neuen Stromtrasse im Bereich der Gemeinde Rosdorf statt. Read More
  • Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger +

    Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger Um die Tauglichkeit der Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr sicherzustellen ist neben medizinischen Tests auch eine jährliche Belastungsübung vorgeschrieben. Read More
  • Digitalfunk – Funkschulung +

    Digitalfunk – Funkschulung Zurzeit wird der bisherige Einsatzstellenfunk der Feuerwehren im Landkreis Göttingen auf Digitalfunk umgestellt. In der Gemeine Rosdorf wurde dies im Read More
  • Rosdorf goes Offroad +

    Rosdorf goes Offroad Ein wahrscheinlich einmaliges Angebot bot sich den TLF-Maschinisten der Ortsfeuerwehr Rosdorf in den vergangenen zwei Wochen. Am 24. und 29.Januar Read More
  • Truppmann Ausbildung 2019 +

    Truppmann Ausbildung 2019 Mollenfelde. Erneut haben die Feuerwehren der Gemeinde Rosdorf und Friedland die Truppmann Ausbildung Teil I gemeinsam durchgeführt. In diesem Jahr Read More
  • Gemeinde Funkübung +

    Gemeinde Funkübung Mit Jahresbeginn wurde in der Gemeinde Rosdorf der neue Digitalfunkstandard für die Feuerwehren eingeführt. Dieser unterscheidet sich zum alten Analogfunkstandard Read More
  • Retten aus schwierigen Lagen +

    Retten aus schwierigen Lagen Am Samstag den 21.10 wurde eine Fortbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung für Führungskräfte und Gemeindeausbilder der Feuerwehr durchgeführt. Kern Read More
  • Fünf Feuerwehrführerscheine übergeben +

    Fünf Feuerwehrführerscheine übergeben Gemeindebürgermeister Sören Steinberg konnte am Montagabend fünf aktiven Mitglieder den Feuerwehrführerschein überreichen. Read More
  • Gemeinsame TH-Übung +

    Gemeinsame TH-Übung Rosdorf. Die Feuerwehren Rosdorf und Mengershausen führten gemeinsam mit Malteser Rettungsdienst sowie dem Rettungsdienst und einer Notärztin der Berufsfeuerwehr eine Einsatzübung Read More
  • Fire-Camp in Ostenholz (Bergen) +

    Fire-Camp in Ostenholz (Bergen) Die Feuerwehren der Gemeinde Rosdorfer trainierten in einem 5-tägigem „Fire-Camp“ auf dem NATO Truppenübungsplatz Bergen bei Ostenholz. Dabei galt es Read More
  • 1